Moderation des Agrarforums in Osnabrück mit Sven Plöger

Dirk Gieschen

Dirk Gieschen

Agrarexperte und Berater
Dirk Gieschen bei der Eröffnung des Agrarforums der Sparkasse Osnabrück

Unter dem Titel „Zieht euch warm an, es wird heiß – Klima zwischen Dürre und Starkregen“ stand das Agrarforum der Sparkasse Osnabrück. Rund 130 Agrarkunden nahmen an der Veranstaltung teil, deren zentrales Thema die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft war. Den Hauptvortrag hielt ARD-Wettermoderator Sven Plöger, die Moderation übernahm Dirk Gieschen.

Zunehmende Wetterextreme im Fokus

Im Vortrag wurde deutlich, dass neben steigenden Durchschnittstemperaturen und unerwarteten Spätfrösten vor allem die zunehmende Variabilität der Niederschläge die Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellt. Wechsel zwischen Trockenheit und Dürre, Jahren mit besonders hohen Niederschlägen sowie punktuellen Starkregenereignissen erfordern neue Anpassungsstrategien.

Regionale Perspektive und Lösungsansätze

Nach der Begrüßung durch André Schüller, Vorstandsmitglied der Sparkasse Osnabrück, und dem Impulsvortrag von Sven Plöger folgte eine Podiumsdiskussion mit Akteuren aus der Region:

  • Jacob P. Rohn, Geschäftsführer SeedForward GmbH
  • Dirk Westrup, Landwirt mit Milchviehbetrieb, Ackerbau und Biogas sowie Kreislandvolkvorsitzender
  • Detlef Wilcke, Leiter des Fachdienstes Umwelt beim Landkreis Osnabrück

Die Diskussion zeigte auf, wie Landwirtschaft, Verwaltung und innovative Unternehmen bereits heute Maßnahmen ergreifen, um den Folgen des Klimawandels zu begegnen. Denn die Auswirkungen sind allgegenwärtig und Ertrags- sowie Qualitätseinbußen auf den Feldern nehmen zu. Manche Sorten und Kulturen reagieren sensibel, andere kommen besser mit den veränderten Bedingungen zurecht. Auch Fruchtfolgen müssen neu gedacht werden.

Zentrale Handlungsfelder

  • Resilienz stärken
    Widerstandsfähige Kulturen auf Acker- und Grünland gewinnen an Bedeutung. Kurzfristig kann die Sortenwahl entscheidend sein, langfristig sind Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und biologische Beizen wichtige Bausteine.
  • Wassermanagement optimieren
    Effizientes Wassermanagement wird zum Schlüsselfaktor, sowohl zur Sicherung der Erträge in Trockenperioden als auch zur Gefahrenabwehr bei Starkregenereignissen.

„Das Thema Klimawandel geht nicht dadurch weg, dass wir es ignorieren“, betonte Sven Plöger. Sein Appell: Eine klare Haltung zum Thema entwickeln und Klimaschutz als langfristige Investition begreifen. Das Agrarforum machte deutlich, dass Anpassungsstrategien auf regionaler Ebene entscheidend sind, um die Landwirtschaft zukunftsfähig aufzustellen. 

 

Sven Plöger während seines Vortrags auf dem Agrarforum Osnabrück
DIrk Gieschen moderiert auf dem Agrarforum der Sparkasse Osnabrück
Vorträge für Landwirte
Agrarvorträge & Moderation
Buchen Sie mich für einen Vortrag auf Ihrer Veranstaltung für Landwirte, einen Impuls-Vortrag für Ihr Strategie- oder Vertriebs-Meeting oder als Teilnehmer oder Moderator einer Podiumsdiskussion.
Überblick aktuelle Situation Landwirtschaft
Regelmäßiges Agrar-Update
Mit einem laufenden Agrar-Update gebe ich Ihnen monatlich oder quartalsweise per Videokonferenz einen kompakten Überblick über die aktuelle Situation in der Landwirtschaft und auf den Märkten.
Crash-Kurs „Landwirtschaft in Deutschland“
Crash-Kurs „Landwirtschaft in Deutschland“
Sie brauchen schnell einen fundierten Überblick über den deutschen Markt, die Agrarstrukturen, die regionalen Unterschiede sowie die aktuelle Situation in der Landwirtschaft?

Weitere News & Trends

Dirk Gieschen