Das 15. Agrarforum in Unna widmete sich dem Thema des Akzeptanzdrucks landwirtschaftlicher Betriebe und welche Rolle Sparkasse einnehmen können. Wir brauchen mehr Akzeptanz für die Landwirtschaft vor Ort - was können wir jetzt dafür tun? Diese Frage stand im...
Neuigkeiten

Hier finden Sie die wichtigsten Trends aus der Agrarwelt, aktuelle Marktentwicklungen und News aus meinem Tätigkeitsbereich.
Moderation des Agrarforums in Osnabrück mit Sven Plöger
Unter dem Titel „Zieht euch warm an, es wird heiß – Klima zwischen Dürre und Starkregen“ stand das Agrarforum der Sparkasse Osnabrück. Rund 130 Agrarkunden nahmen an der Veranstaltung teil, deren zentrales Thema die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft...
Dirk Gieschen im Interview mit Fachmagazin: Öffentlichkeitsarbeit für die Pferdebranche
Dirk Gieschen spricht im Magazin „Pferdebetrieb“ über die entscheidende Rolle moderner Öffentlichkeitsarbeit für Pferdebetriebe. Er betont, wie digitale Kommunikation Vertrauen schafft und die Sichtbarkeit erhöht.
Agrarvortrag „AgrarierIn 2030: Game-Changer oder Loser?“
Die Firmenkontaktmesse „Treffpunkt Zukunft“ an der Hochschule Osnabrück diente als Schauplatz für einen Impulsvortrag von Dirk Gieschen.
DLG-Wintertagung: Klarer Weckruf zur Welternährung und zum Ressourcenschutz
Plenum zum Thema „Nachhaltigkeit in Krisenzeiten: Neubewerten – Aufgeben – Weiterführen?“ der DLG-Wintertagung 2023 der DLG e.V. in Hannover.
Landwirtschaft & Natur im Visier – Agrar- & Naturfotos von Dirk Gieschen
In einer neuen Bilderreihe präsentiert Dirk Gieschen aktuelle Fotografien aus den Bereichen Landwirtschaft, Agrar und Natur.
DeLuTa 2022: Dirk Gieschen moderiert BLU-Empfang
Die offizielle Abendveranstaltung der DeLuTa 2022 empfing mehrere hundert Gäste aus der Lohnunternehmer-Branche.
EuroTier 2022 präsentiert sich innovativ und digital
Die EuroTier 2022 hat nach vierjähriger Pause unter dem Leitthema „Transforming Animal Farming“ einen erfreulich guten Re-Start hingelegt.
„Zukunft Moor“ – Dirk Gieschen moderiert hochkarätige Fachtagung
Hochaktuelles Thema: Gut 350 Gäste kamen am 12. Juli 2022 zur Fachtagung „Zukunft Moor“ nach Bremen.
Deutsche Landwirtschaft im Strukturwandel
Allein in den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe um über 17 Prozent auf 266.600 Betriebe gesunken.
Die Stimmung in der Landwirtschaft ist gekippt
Verunsicherung, steigende Betriebsmittelpreise und fehlende Planungssicherheit lassen die Stimmung unter den deutschen Landwirten kippen.
Zehn Tipps für ein erfolgreiches Landtechnik-Marketing in 2022
Entwickeln Sie alternative Marketing- und Vertriebsaktivitäten, um Ihre Ziele zu erreichen!